Heutzutage werden Buchungsplattformen wie Expedia.de, hotel.de, booking.de, HRS usw. kaum noch manuell mit Daten gepflegt. Meistens werden sie automatisch mit Zahlen von den Partner bestückt, welche automatisch verschickt werden. Aber wie funktioniert das Ganze nun genau?
Ein Beispiel: Ein Hotel bietet auf seiner Homepage Online-Buchung an. Dazu benutzt es ResiGo Hotelsoftware. Der Hotelier bestimmt wann und wie viel seiner Zimmer zu welchen Konditionen täglich weitergegeben werden sollen. ResiGo schickt nun die Daten an seine Partner DIRS21, Cultuzz und webres. Diese wiederum verteilen die Zahlen auf die Partnerseiten (HRS, hotel.de, Expedia etc). Nun kann dort emsig gebucht werden.
Auf der anderen Seite wiederum – bucht ein Gast via Buchungsplattform Expedia.de, hotel.de, booking.de, HRS usw. Zimmer, dann werden diese Daten automatisch an die verlinkten Hotels weitergeleitet. Natürlich kann der Gast auch direkt bei Ihnen auf der Homepage buchen. Aber die meisten Gäste kennen doch eher die bekannten Reise- und Buchungsportale.
Der fundamentale Vorteil von ResiGo Hotelsoftware in Verbindung mit ResiGo “Global online booking” ist, dass Sie Ihre freien Zimmer nicht mehr manuell bei allen Partnern im Internet pflegen müssen.
Denn: ResiGo Hotelsoftware übergibt automatisch, alle von Ihnen gewünschte Zimmer über unsere Partner webres, DIRS21 und Cultuzz weiter an die Mitgliederportale.
Sie können jederzeit selbst entscheiden, welche Kategorien oder wie viel Prozent der verfügbaren Zimmer an die Partner übergeben werden sollen.

Zur Hochsaison beispielsweise, wenn Ihr Haus sowieso ausgebucht ist, können Sie die Übergabe der Ressourcen komplett sperren.
Entscheidend ist doch, dass Sie nichts weiter tun müssen, als auf die Buchungen zu warten, denn Ihre verfügbaren Zimmer werden automatisch, ohne manuelle Zusatzarbeit, täglich bei allen angeschlossenen Buchungspartnern aktualisiert.









Vielfach zwingt der Wettbewerbsdruck über die Möglichkeit einer schlichten Reservierungsanfrage hinaus zu einem Verfügbarkeits-Check und einer Buchungsmöglichkeit in Echtzeit. Dafür stehen technische Lösungen, mit denen Hotels online buchbar werden, bereit wie:
Trotz noch immer aktueller Finanzkrise haben es die meisten Hotels geschafft, ihr Geschäft am Leben zu erhalten. Einige berichten von deutlichen Umsatzeinbrüchen, andere von Plus-Minus-Null. Die Wenigsten können eine Umsatzsteigerung in diesen schweren Tagen vermelden. Buchungsrückgänge, ausbleibende Gäste im Restaurant und fehlendes Konferenzgeschäft. Während einige Hoteliers auf die Preisdumpingstrategie setzen, gehen andere ganz neue Wege. Sie nehmen in den günstigen Zinszeiten einen Kredit auf und modernisieren ihr Haus bis aufs letzte Detail.